303654_web_R_K_B_by_Löwenzahn_pixelio.de

Das Kreisgebiet zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaftsbilder aus und wird geprägt
durch die Flussläufe und Flussniederungen von charakteristischen, zahlreichen, teils unter Naturschutz stehenden Flüsse und Bäche. Die größten davon sind Oste und Wümme. Moor- und Heideflächen sowie Waldlanschaften wechseln sich in unserem schönen Kreisgebiet ab.

Wofür stehen LandFrauen? Was sind unsere Botschaften?

weiblich, ländlich, innvoativ

LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld. Lebendige Regionen brauchen eine nachhaltige und flächendeckende Landwirtschaft.

Mehr erreichen: gemeinsam Türen öffnen ...

LandFrauen sind für chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt, für gleiche gesellschaftliche Teilhabe von Männern und Frauen.

Dran bleiben: Lernen ein Leben lang ...

LandFrauen lernen gemeinsam und bündeln ihr Wissen – im größten Bildungsnetzwerk für Frauen.

Frauen können und wollen mehr ...

LandFrauen fordern geeignete Rahmenbedingungen, um Familie, Beruf und ehrenamtliches Engagement besser vereinbaren zu können.

Wissen bewahren und weitergeben ...

LandFrauen geben ihr Know-how zur Alltags- und Lebensführung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter - für aufgeklärte Verbraucher und Verbraucherinnen von heute und morgen.

Gemeinschaft erleben ...

LandFrauen sind füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse. Sie genießen das Miteinander und schöpfen daraus Lebensfreude.

Der Landfrauen Erklärfilm.

Demokratie meint Dich